Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

seine einzige Freude

  • 1 Freude

    f; -, -n
    1. nur Sg.; joy ( über + Akk at); (Vergnügen) pleasure (an + Dat in); (Entzücken) delight (in); Freude haben oder finden an (+ Dat) enjoy, take pleasure in; er hat viel oder seine helle Freude daran it gives him great delight; jemandem Freude machen oder bereiten give s.o. pleasure; stärker: make s.o. happy; es macht mir ( keine) Freude zu (+ Inf.) I take (no) pleasure in (+ Ger.), I (don’t) enjoy (+ Ger.) ich wollte ihr eine kleine Freude machen I wanted to give her a nice little surprise; ich wollte ihr damit eine Freude machen I wanted to please her (by doing this); würden Sie mir die Freude machen, mit mir auszugehen? would you give me the pleasure of coming out with me?; aus Freude an der Sache for the love of it; seine einzige Freude his only pleasure (in life); die Malerei ist seine einzige Freude auch he lives for his painting; jemandem die Freude verderben spoil s.o.’s pleasure.; vor Freude weinen weep for ( oder with) joy; vor Freude an die Decke springen umg. jump for joy; außer sich vor Freude overjoyed; es war eine Freude zu (+ Inf.) it was a pleasure to (+ Inf.) das war eine Freude! it was a real joy; zu meiner großen Freude to my great delight, much to my delight; es war keine reine Freude umg. it wasn’t all beer and skittles ( oder fun and games), it wasn’t exactly fun, Am. auch it was no hayride ( oder picnic); geteilt
    2. Pl.: die kleinen Freuden des Alltags the little everyday pleasures; iro. the little things that are sent to try us; in Freuden leben geh. enjoy the pleasures of life; mit Freuden! with the greatest of pleasure
    3. geh.: Freude und Leid joy and sorrow; in Freude und Leid through thick and thin, in good times and bad
    * * *
    die Freude
    joyfulness; zest; enthusiasm; blitheness; gladness; enjoyment; joyousness; pleasure; gratification; delight; joy
    * * *
    Freu|de ['frɔydə]
    f -, -n
    1) no pl pleasure; (innig) joy (
    über +acc at); (= Erfreutheit) delight ( über +acc at)

    habento get or derive pleasure from sth

    er hat Fréúde an seinen Kindern — his children give him pleasure

    Fréúde am Leben haben — to enjoy life

    wenn man an der Arbeit keine Fréúde hat — if you don't get any pleasure out of your work, if you don't enjoy your work

    vor Fréúde — with joy

    die Fréúde an der Natur — the joy one gets from nature

    der Garten ist seine ganze Fréúde — the garden is his pride and joy

    daran hat er seine Fréúde — that gives him pleasure; (iro) he thinks that's fun

    es ist eine (wahre or reine) Fréúde, zu... — it's a (real) joy or pleasure to...

    es war eine reine Fréúde, das mit anzusehen — it was a joy to see

    es ist keine (reine) Fréúde, das zu tun (iro)it's not exactly fun doing that

    es ist mir eine Fréúde, zu... — it's a real pleasure for me to...

    jdm Fréúde machen — to give sb pleasure

    das Kind macht seinen Eltern viel/nur Fréúde — the child gives his parents a lot of/nothing but joy

    er macht ihnen keine/wenig Fréúde — he's no joy/not much of a joy to them

    es macht ihnen keine/wenig Fréúde — they don't enjoy it (at all)/much

    jdm eine Fréúde machen or bereiten — to make sb happy

    jdm eine Fréúde machen wollen — to want to do something to please sb

    zu meiner großen Fréúde — to my great delight

    zu unserer größten Fréúde können wir Ihnen mitteilen... — we are pleased to be able to inform you...

    Sie hätten seine Fréúde sehen sollen — you should have seen how happy he was

    aus Fréúde an der Sache — for the love of it or the thing

    aus Spaß an der Fréúde (inf)for the fun or hell (inf) of it or the thing

    in Freud und Leid zu jdm halten (dated)to stand by sb come rain, come shine

    2) (= Vergnügung) joy

    die kleinen Fréúden des Lebens — the pleasures of life

    herrlich und in Fréúden leben — to live a life of ease

    mit Fréúden — with pleasure

    da kommt Fréúde auf — this is where the fun starts

    * * *
    die
    2) (great happiness: The children jumped for joy when they saw the new toys.) joy
    3) (a cause of great happiness: Our son is a great joy to us.) joy
    * * *
    Freu·de
    <-, -n>
    [ˈfrɔydə]
    f
    1. kein pl (freudige Gemütsverfassung) pleasure, joy, delight
    was für eine \Freude, dich wiederzusehen! what a pleasure to see you again!
    es ist mir eine \Freude, Ihnen behilflich sein zu können it gives me [great [or real]] pleasure to be of help [to you]
    da kommt \Freude auf it's a joy to see [or behold]
    alles wird sich in eitel \Freude auflösen everything will end up just fine
    es herrschte eitel \Freude (veraltend) everything was sheer bliss; (hum) everything was just peachy hum
    nur [o bloß] die halbe \Freude sein to be only half the pleasure
    seine helle \Freude an etw dat haben to get sheer pleasure out of sth
    keine reine \Freude sein, etw zu tun, aber... to be not exactly a pleasure to do sth, but... a. iron
    eine wahre [o die reinste] \Freude sein, etw zu tun it is a real joy [or pleasure] to do sth
    \Freude an etw dat haben to derive pleasure from sth
    \Freude am Leben haben to enjoy life
    keine \Freude am Leben haben to get no joy out of life
    jdm eine [große] \Freude machen [o (geh) bereiten] to make sb [very] happy, to be a [great] joy to sb
    etw macht jdm \Freude sb enjoys [doing] sth
    das macht mir keine \Freude I don't enjoy it at all
    von \Freude erfüllt werden to be filled with pleasure [or joy] [or delight]
    jds \Freude an etw dat the joy [or pleasure] sb gets from sth
    aus \Freude an der Sache (fam) for the love of it
    jds \Freude über etw akk sb's joy [or delight] at sth
    vor \Freude with joy [or delight]
    vor \Freude in die Luft springen können to want to jump for joy
    vor \Freude weinen to weep for [or with] joy
    zu unserer großen \Freude to our great delight
    zu meiner [aller]größten \Freude kann ich Ihnen mitteilen... it gives me the greatest of pleasure to be able to inform you...
    die \Freuden des Ehelebens/der Liebe the pleasures [or joys] of married life/of love
    die kleinen \Freuden [des Lebens] the little pleasures [in life]
    mit \Freuden with pleasure
    herrlich und in \Freuden leben to live a life of ease [or in the lap of luxury]
    etw herrlich und in \Freuden genießen to enjoy sth to the full
    3.
    Freud und Leid mit jdm teilen to share one's joys and sorrows with sb
    in Freud und Leid zueinanderhalten to stand by each other through thick and thin
    * * *
    die; Freude, Freuden joy; (Vergnügen) pleasure; (Wonne) delight

    Freude an etwas (Dat.) habentake pleasure in something

    das war eine große Freude für uns — that was a great pleasure for us

    jemandem eine Freude machen od. bereiten — make somebody happy

    die Freuden des Alltags/der Liebe — the pleasures of everyday life/the joys of love

    * * *
    Freude f; -, -n
    1. nur sg; joy (
    über +akk at); (Vergnügen) pleasure (
    an +dat in); (Entzücken) delight (in);
    finden an (+dat) enjoy, take pleasure in;
    seine helle Freude daran it gives him great delight;
    bereiten give sb pleasure; stärker: make sb happy;
    es macht mir (keine) Freude zu (+inf) I take (no) pleasure in (+ger), I (don’t) enjoy (+ger)
    ich wollte ihr eine kleine Freude machen I wanted to give her a nice little surprise;
    ich wollte ihr damit eine Freude machen I wanted to please her (by doing this);
    würden Sie mir die Freude machen, mit mir auszugehen? would you give me the pleasure of coming out with me?;
    aus Freude an der Sache for the love of it;
    seine einzige Freude his only pleasure (in life);
    die Malerei ist seine einzige Freude auch he lives for his painting;
    jemandem die Freude verderben spoil sb’s pleasure.;
    vor Freude weinen weep for ( oder with) joy;
    außer sich vor Freude overjoyed;
    es war eine Freude zu (+inf) it was a pleasure to (+inf)
    das war eine Freude! it was a real joy;
    zu meiner großen Freude to my great delight, much to my delight;
    es war keine reine Freude umg it wasn’t all beer and skittles ( oder fun and games), it wasn’t exactly fun, US auch it was no hayride ( oder picnic); geteilt
    2. pl:
    die kleinen Freuden des Alltags the little everyday pleasures; iron the little things that are sent to try us;
    in Freuden leben geh enjoy the pleasures of life;
    mit Freuden! with the greatest of pleasure
    3. geh:
    Freude und Leid joy and sorrow;
    in Freude und Leid through thick and thin, in good times and bad
    * * *
    die; Freude, Freuden joy; (Vergnügen) pleasure; (Wonne) delight

    Freude an etwas (Dat.) haben — take pleasure in something

    jemandem eine Freude machen od. bereiten — make somebody happy

    die Freuden des Alltags/der Liebe — the pleasures of everyday life/the joys of love

    * * *
    -n (über) f.
    joy (at) n. -n f.
    blitheness n.
    enjoyment n.
    fun n.
    gladness n.
    glee n.
    gratification n.
    joy n.
    joyousness n.
    pleasure n.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > Freude

  • 2 freude

    f; -, -n
    1. nur Sg.; joy ( über + Akk at); (Vergnügen) pleasure (an + Dat in); (Entzücken) delight (in); Freude haben oder finden an (+ Dat) enjoy, take pleasure in; er hat viel oder seine helle Freude daran it gives him great delight; jemandem Freude machen oder bereiten give s.o. pleasure; stärker: make s.o. happy; es macht mir ( keine) Freude zu (+ Inf.) I take (no) pleasure in (+ Ger.), I (don’t) enjoy (+ Ger.) ich wollte ihr eine kleine Freude machen I wanted to give her a nice little surprise; ich wollte ihr damit eine Freude machen I wanted to please her (by doing this); würden Sie mir die Freude machen, mit mir auszugehen? would you give me the pleasure of coming out with me?; aus Freude an der Sache for the love of it; seine einzige Freude his only pleasure (in life); die Malerei ist seine einzige Freude auch he lives for his painting; jemandem die Freude verderben spoil s.o.’s pleasure.; vor Freude weinen weep for ( oder with) joy; vor Freude an die Decke springen umg. jump for joy; außer sich vor Freude overjoyed; es war eine Freude zu (+ Inf.) it was a pleasure to (+ Inf.) das war eine Freude! it was a real joy; zu meiner großen Freude to my great delight, much to my delight; es war keine reine Freude umg. it wasn’t all beer and skittles ( oder fun and games), it wasn’t exactly fun, Am. auch it was no hayride ( oder picnic); geteilt
    2. Pl.: die kleinen Freuden des Alltags the little everyday pleasures; iro. the little things that are sent to try us; in Freuden leben geh. enjoy the pleasures of life; mit Freuden! with the greatest of pleasure
    3. geh.: Freude und Leid joy and sorrow; in Freude und Leid through thick and thin, in good times and bad
    * * *
    die Freude
    joyfulness; zest; enthusiasm; blitheness; gladness; enjoyment; joyousness; pleasure; gratification; delight; joy
    * * *
    Freu|de ['frɔydə]
    f -, -n
    1) no pl pleasure; (innig) joy (
    über +acc at); (= Erfreutheit) delight ( über +acc at)

    habento get or derive pleasure from sth

    er hat Fréúde an seinen Kindern — his children give him pleasure

    Fréúde am Leben haben — to enjoy life

    wenn man an der Arbeit keine Fréúde hat — if you don't get any pleasure out of your work, if you don't enjoy your work

    vor Fréúde — with joy

    die Fréúde an der Natur — the joy one gets from nature

    der Garten ist seine ganze Fréúde — the garden is his pride and joy

    daran hat er seine Fréúde — that gives him pleasure; (iro) he thinks that's fun

    es ist eine (wahre or reine) Fréúde, zu... — it's a (real) joy or pleasure to...

    es war eine reine Fréúde, das mit anzusehen — it was a joy to see

    es ist keine (reine) Fréúde, das zu tun (iro)it's not exactly fun doing that

    es ist mir eine Fréúde, zu... — it's a real pleasure for me to...

    jdm Fréúde machen — to give sb pleasure

    das Kind macht seinen Eltern viel/nur Fréúde — the child gives his parents a lot of/nothing but joy

    er macht ihnen keine/wenig Fréúde — he's no joy/not much of a joy to them

    es macht ihnen keine/wenig Fréúde — they don't enjoy it (at all)/much

    jdm eine Fréúde machen or bereiten — to make sb happy

    jdm eine Fréúde machen wollen — to want to do something to please sb

    zu meiner großen Fréúde — to my great delight

    zu unserer größten Fréúde können wir Ihnen mitteilen... — we are pleased to be able to inform you...

    Sie hätten seine Fréúde sehen sollen — you should have seen how happy he was

    aus Fréúde an der Sache — for the love of it or the thing

    aus Spaß an der Fréúde (inf)for the fun or hell (inf) of it or the thing

    in Freud und Leid zu jdm halten (dated)to stand by sb come rain, come shine

    2) (= Vergnügung) joy

    die kleinen Fréúden des Lebens — the pleasures of life

    herrlich und in Fréúden leben — to live a life of ease

    mit Fréúden — with pleasure

    da kommt Fréúde auf — this is where the fun starts

    * * *
    die
    2) (great happiness: The children jumped for joy when they saw the new toys.) joy
    3) (a cause of great happiness: Our son is a great joy to us.) joy
    * * *
    Freu·de
    <-, -n>
    [ˈfrɔydə]
    f
    1. kein pl (freudige Gemütsverfassung) pleasure, joy, delight
    was für eine \Freude, dich wiederzusehen! what a pleasure to see you again!
    es ist mir eine \Freude, Ihnen behilflich sein zu können it gives me [great [or real]] pleasure to be of help [to you]
    da kommt \Freude auf it's a joy to see [or behold]
    alles wird sich in eitel \Freude auflösen everything will end up just fine
    es herrschte eitel \Freude (veraltend) everything was sheer bliss; (hum) everything was just peachy hum
    nur [o bloß] die halbe \Freude sein to be only half the pleasure
    seine helle \Freude an etw dat haben to get sheer pleasure out of sth
    keine reine \Freude sein, etw zu tun, aber... to be not exactly a pleasure to do sth, but... a. iron
    eine wahre [o die reinste] \Freude sein, etw zu tun it is a real joy [or pleasure] to do sth
    \Freude an etw dat haben to derive pleasure from sth
    \Freude am Leben haben to enjoy life
    keine \Freude am Leben haben to get no joy out of life
    jdm eine [große] \Freude machen [o (geh) bereiten] to make sb [very] happy, to be a [great] joy to sb
    etw macht jdm \Freude sb enjoys [doing] sth
    das macht mir keine \Freude I don't enjoy it at all
    von \Freude erfüllt werden to be filled with pleasure [or joy] [or delight]
    jds \Freude an etw dat the joy [or pleasure] sb gets from sth
    aus \Freude an der Sache (fam) for the love of it
    jds \Freude über etw akk sb's joy [or delight] at sth
    vor \Freude with joy [or delight]
    vor \Freude in die Luft springen können to want to jump for joy
    vor \Freude weinen to weep for [or with] joy
    zu unserer großen \Freude to our great delight
    zu meiner [aller]größten \Freude kann ich Ihnen mitteilen... it gives me the greatest of pleasure to be able to inform you...
    die \Freuden des Ehelebens/der Liebe the pleasures [or joys] of married life/of love
    die kleinen \Freuden [des Lebens] the little pleasures [in life]
    mit \Freuden with pleasure
    herrlich und in \Freuden leben to live a life of ease [or in the lap of luxury]
    etw herrlich und in \Freuden genießen to enjoy sth to the full
    3.
    Freud und Leid mit jdm teilen to share one's joys and sorrows with sb
    in Freud und Leid zueinanderhalten to stand by each other through thick and thin
    * * *
    die; Freude, Freuden joy; (Vergnügen) pleasure; (Wonne) delight

    Freude an etwas (Dat.) habentake pleasure in something

    das war eine große Freude für uns — that was a great pleasure for us

    jemandem eine Freude machen od. bereiten — make somebody happy

    die Freuden des Alltags/der Liebe — the pleasures of everyday life/the joys of love

    * * *
    …freude f; nur sg; im subst pleasure in …;
    Ausgabefreude pleasure in spending, freedom with one’s money;
    Diskussionsfreude pleasure in discussion;
    Erzählfreude pleasure in telling stories
    * * *
    die; Freude, Freuden joy; (Vergnügen) pleasure; (Wonne) delight

    Freude an etwas (Dat.) haben — take pleasure in something

    jemandem eine Freude machen od. bereiten — make somebody happy

    die Freuden des Alltags/der Liebe — the pleasures of everyday life/the joys of love

    * * *
    -n (über) f.
    joy (at) n. -n f.
    blitheness n.
    enjoyment n.
    fun n.
    gladness n.
    glee n.
    gratification n.
    joy n.
    joyousness n.
    pleasure n.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > freude

  • 3 einzig

    I Adj.
    1. only; mein einziger Freund my (one and) only friend, my one friend; der etc. Einzige the only one, the only person, the one person; Sache: the only thing, the one thing; sie ist die Einzige, die... she’s the only woman who...; ein Einziger etc. just one (person etc.), one single ( oder solitary) person; kein Einziger etc. not (a single) one; das Einzige wäre zu (+ Inf.) the only thing would be to (+ Inf.) wir waren die Einzigen am Strand we were the only people on the beach, we had the beach to ourselves; Lisa ist unsere Einzige Lisa is our only child, we’ve only got Lisa; mein einziger Gedanke my one thought; ein einziges Buch (just) one book; kein einziges Auto not a single car, not one car; kein einziges Wort not a word; sein einziger Halt his sole support, the one thing etc. he could count on; ein einziges Mal (just) once; nicht ein einziges Mal not once, not a single time; sie hat keinen einzigen Fehler gemacht she didn’t make a single mistake
    2. (ausgesprochen) pure, sheer, nothing but; sein Leben war eine einzige Flucht he spent his life running away from things
    3. unvergleichlich: einzig in seiner etc. Art sein be unique (of its kind), be unequal[l]ed, stand alone; einzigartig I
    II Adv. only; einzig ( und allein) solely; das einzig Richtige oder Wahre the only answer ( oder solution, thing to do etc.); das einzig Richtige für dich wäre... what you need is..., the only thing you could do is...; das einzig Vernünftige wäre... the only sensible thing to do is ( oder would be)...; das einzig Gute daran the only good thing about it, the only consolation; es hängt einzig und allein davon ab, ob... it depends entirely ( oder solely) on whether...
    * * *
    alone (Adj.); single (Adj.); sole (Adj.); singular (Adj.); only (Adj.)
    * * *
    ein|zig ['aintsɪç]
    1. adj
    1) attr only, sole

    ich sehe nur eine éínzige Möglichkeit — I can see only one (single) possibility

    ich habe nicht einen éínzigen Brief bekommen — I haven't had a single or solitary letter

    kein or nicht ein éínziges Mal — not once, not one single time

    2) (emphatisch) absolute, complete

    dieses Rugbyspiel war eine éínzige Schlammschlacht — this rugby match was just one big mudbath

    3) pred (= einzigartig) unique

    es ist éínzig in seiner Art — it is quite unique

    sein Können steht éínzig da — his skill is unmatched, his skill is second to none

    2. adj

    (substantivisch) der/die Einzige — the only one

    das ist das Einzige, was wir tun können — that's the only thing we can do

    kein Einziger wusste esnobody knew, not a single or solitary person knew

    die Einzigen, die es wussten... — the only ones who knew...

    er hat als Einziger das Ziel erreichthe was the only one or the sole person to reach the finish

    Hans ist unser EinzigerHans is our only child, Hans is our one and only

    3. adv
    1) (= allein) only, solely

    seine Beförderung hat er éínzig dir zu verdanken — he owes his promotion entirely to you

    die éínzig mögliche Lösung — the only possible solution, the only solution possible

    éínzig und allein — solely

    éínzig und allein deshalb hat er gewonnen — he owes his victory solely or entirely to that, that's the only or sole reason he won

    das éínzig Wahre or Senkrechte (inf)the only thing

    jetzt Ferien machen/ein Bier trinken, das wäre das éínzig Wahre etc — to take a holiday (esp Brit) or vacation (US)/have a beer, that's just what the doctor ordered or that would be just the job (inf)

    2) (inf = außerordentlich) fantastically
    * * *
    1) (without any others of the same type: He has no brothers or sisters - he's an only child; the only book of its kind.) only
    2) (only; single: my sole purpose/reason.) sole
    3) (single: not a solitary example.) solitary
    * * *
    ein·zig
    [ˈaintsɪç]
    I. adj
    1. attr only, sole
    wir haben nur eine \einzige Möglichkeit there is only one thing we can do, we have only one chance
    jds \einziges Kind sb's only child
    der/die E\einzige the only one
    du bist der E\einzige, dem ich vertraue you are the only one I trust
    das ist das E\einzige, was zählt that is the only thing that counts
    er hat als E\einziger das Ziel erreicht he was the only one to reach the finish
    das \einzig Gute wäre, das Auto zu verkaufen the best thing to do would be to sell the car
    kein \einziger Gast blieb nach dem Essen not one solitary guest stayed behind after the meal
    nur noch ein \einziger Apfel ist übrig geblieben there is still one solitary apple left
    3. (fam: unglaublich)
    ein \einziger/eine \einzige/ein \einziges... a complete/ an absolute...
    seine Wohnung ist eine \einzige Sauerei his flat is an absolute [or BRIT fam! bloody] disgrace
    12 Stunden täglich am Monitor, das ist eine \einzige Quälerei 12 hours a day at the computer is sheer murder
    die Situation ist ein \einziger Schlamassel the situation is a right [or an absolute] mess
    \einzig sein to be unique
    II. adv (ausschließlich) only, solely
    das hat er \einzig dir zu verdanken he owes that entirely to you
    die \einzig mögliche Lösung the only possible solution
    \einzig und allein solely
    es liegt \einzig und allein an Ihnen it is entirely up to you
    * * *
    1.
    1) only

    kein od. nicht ein einziges Stück — not one single piece

    ihre einzige Freudeher one and only joy

    2) nicht präd. (völlig) complete; absolute
    3) nicht attr. (geh.): (unvergleichlich) unique; unparalleled
    2.
    1) (intensivierend bei Adj.) singularly; extraordinarily

    das einzig Vernünftige/Richtige — the only sensible/right thing [to do]

    einzig und allein — nobody/nothing but; solely

    * * *
    A. adj
    1. only;
    mein einziger Freund my (one and) only friend, my one friend;
    der etc
    Einzige the only one, the only person, the one person; Sache: the only thing, the one thing;
    sie ist die Einzige, die … she’s the only woman who …;
    ein Einziger etc just one (person etc), one single ( oder solitary) person;
    kein Einziger etc not (a single) one;
    das Einzige wäre zu (+inf) the only thing would be to (+inf)
    wir waren die Einzigen am Strand we were the only people on the beach, we had the beach to ourselves;
    Lisa ist unsere Einzige Lisa is our only child, we’ve only got Lisa;
    mein einziger Gedanke my one thought;
    ein einziges Buch (just) one book;
    kein einziges Auto not a single car, not one car;
    kein einziges Wort not a word;
    sein einziger Halt his sole support, the one thing etc he could count on;
    ein einziges Mal (just) once;
    nicht ein einziges Mal not once, not a single time;
    sie hat keinen einzigen Fehler gemacht she didn’t make a single mistake
    2. (ausgesprochen) pure, sheer, nothing but;
    sein Leben war eine einzige Flucht he spent his life running away from things
    Art sein be unique (of its kind), be unequal[l]ed, stand alone; einzigartig A
    B. adv only;
    Wahre the only answer ( oder solution, thing to do etc);
    das einzig Richtige für dich wäre … what you need is …, the only thing you could do is…;
    das einzig Vernünftige wäre … the only sensible thing to do is ( oder would be) …;
    das einzig Gute daran the only good thing about it, the only consolation;
    es hängt einzig und allein davon ab, ob … it depends entirely ( oder solely) on whether …
    * * *
    1.
    1) only

    kein od. nicht ein einziges Stück — not one single piece

    2) nicht präd. (völlig) complete; absolute
    3) nicht attr. (geh.): (unvergleichlich) unique; unparalleled
    2.
    1) (intensivierend bei Adj.) singularly; extraordinarily

    das einzig Vernünftige/Richtige — the only sensible/right thing [to do]

    einzig und allein — nobody/nothing but; solely

    * * *
    adj.
    only adj.
    single adj.
    sole adj.
    solely adj.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > einzig

  • 4 Башмачкин Акакий Акакиевич

    (главный герой повести Н. Гоголя "Шинель" - 1842 г.) Akaki Akakijewitsch Baschmatschkin, Hauptgestalt in N. Gogols Erzählung "Der Mantel", ist ein niederer Beamter, der ein elendes Dasein fristet. Die einzige Freude in seinem ereignislosen Leben war ein neuer Wintermantel, den er sich vom Munde abgespart hatte und der ihm am selben Tage, als er ihn abholte, gestohlen wurde. Schon sein unschön und komisch klingender Vor- und Vatersname verrät, dass es sich um einen vom Schicksal Benachteiligten handelt. Ebenso entwürdigend wirkt sein Familienname (von башмачо́к kleiner Schuh). Seine Gestalt ist zum Typ eines genügsamen, eingeschüchterten und demütigen "kleinen Mannes" geworden.

    Русско-немецкий словарь крылатых слов > Башмачкин Акакий Акакиевич

  • 5 for

    1. preposition
    1) (representing, on behalf of, in exchange against) für; (in place of) für; anstelle von

    what is the German for "buzz"? — wie heißt "buzz" auf Deutsch?

    2) (in defence, support, or favour of) für

    be for doing something — dafür sein, etwas zu tun

    it's each [man] or every man for himself — jeder ist auf sich selbst gestellt

    3) (to the benefit of) für
    4) (with a view to) für; (conducive[ly] to) zu

    they invited me for Christmas/Monday/supper — sie haben mich zu Weihnachten/für Montag/zum Abendessen eingeladen

    what is it for? — wofür/wozu ist das?

    5) (being the motive of) für; (having as purpose) zu

    take somebody for a ride in the car/a walk — jemanden im Auto spazieren fahren/mit jemandem einen Spaziergang machen

    work for a livingfür den Lebensunterhalt arbeiten

    run/jump etc. for it — loslaufen/-springen usw.

    7) (to reach) nach

    set out for England/the north/an island — nach England/Norden/zu einer Insel aufbrechen

    8) (to be received by) für

    that's Jim for youdas sieht Jim mal wieder ähnlich

    be dressed/ready for dinner — zum Dinner angezogen/fertig sein

    have something for breakfast/pudding — etwas zum Frühstück/Nachtisch haben

    enough... for — genug... für

    too... for — zu... für

    there is nothing for it but to do somethinges gibt keine andere Möglichkeit, als etwas zu tun

    10) (to the amount of)

    cheque/ bill for £5 — Scheck/Rechnung über od. in Höhe von 5 Pfund

    things don't look very promising for the businesswas die Geschäfte angeht, sieht das alles nicht sehr vielversprechend aus

    it is wise/advisable for somebody to do something — es ist vernünftig/ratsam, dass jemand etwas tut

    it's hopeless for me to try and explain the system — es ist sinnlos, dir das System erklären zu wollen

    12) (as being) für

    I/you etc. for one — ich/ du usw. für mein[en]/dein[en] usw. Teil

    famous/well-known for something — berühmt/ bekannt wegen od. für etwas

    jump/ shout for joy — vor Freude in die Luft springen/schreien

    were it not for you/ your help, I should not be able to do it — ohne dich/deine Hilfe wäre ich nicht dazu in der Lage

    for all... — trotz...

    for all that,... — trotzdem...

    16) (on account of the hindrance of) vor (+ Dat.)

    for fear of... — aus Angst vor (+ Dat.)

    but for..., except for... — wenn nicht... gewesen wäre, [dann]...

    17) (so far as concerns)

    for all I know/care... — möglicherweise/was mich betrifft,...

    for one thing,... — zunächst einmal...

    18) (considering the usual nature of) für
    19) (during) seit

    we've/we haven't been here for three years — wir sind seit drei Jahren hier/nicht mehr hier gewesen

    we waited for hours/three hours — wir warteten stundenlang/drei Stunden lang

    sit here for now or for the moment — bleiben Sie im Augenblick hier sitzen

    20) (to the extent of)

    walk for 20 miles/for another 20 miles — 20 Meilen [weit] gehen/weiter gehen

    21)

    be for it(coll.) dran sein (ugs.); sich auf was gefasst machen können (ugs.)

    2. conjunction
    (since, as proof) denn
    * * *
    [fo:] 1. preposition
    1) (to be given or sent to: This letter is for you.) für
    2) (towards; in the direction of: We set off for London.) nach
    3) (through a certain time or distance: for three hours; for three miles.) für
    4) (in order to have, get, be etc: He asked me for some money; Go for a walk.) nach
    5) (in return; as payment: He paid $2 for his ticket.) für
    6) (in order to be prepared: He's getting ready for the journey.) für
    7) (representing: He is the member of parliament for Hull.) für
    8) (on behalf of: Will you do it for me?)
    9) (in favour of: Are you for or against the plan?) dafür
    10) (because of: for this reason.) wegen, aus
    11) (having a particular purpose: She gave me money for the bus fare.) für
    12) (indicating an ability or an attitude to: a talent for baking; an ear for music.) für
    13) (as being: They mistook him for someone else.) für
    14) (considering what is used in the case of: It is quite warm for January (= considering that it is January when it is usually cold).) für
    15) (in spite of: For all his money, he didn't seem happy.) trotz
    2. conjunction
    (because: It must be late, for I have been here a long time.) denn
    * * *
    [fɔ:ʳ, fəʳ, AM fɔ:r, fɚ]
    I. conj ( liter or dated) denn
    II. prep
    1. (intended to be given to) für + akk
    I bought a new collar \for my dog ich habe ein neues Halsband für meinen Hund gekauft
    this is a birthday present \for you hier ist ein Geburtstagsgeschenk für dich
    there are government subsidies available \for farmers für Bauern gibt es Zuschüsse vom Staat
    to vote \for sb/sth für jdn/etw stimmen
    they voted \for independence in a referendum sie haben sich in einem Referendum für die Unabhängigkeit ausgesprochen
    to be \for sb/sth für jdn/etw sein
    his followers are still \for him seine Anhänger unterstützen ihn noch immer
    to be \for a good cause für einen guten Zweck sein
    to be all \for sth ganz für etw akk sein
    to be \for doing sth dafür sein, dass etw getan wird
    are you \for banning smoking in public places? sind Sie dafür, das Rauchen in der Öffentlichkeit zu verbieten?
    3. (regarding sb) für + akk
    I'm happy \for you that it finally worked out ich freue mich für dich, dass es endlich geklappt hat
    you're not making it easy \for me to tell you the truth du machst es mir nicht gerade einfach, dir die Wahrheit zu sagen
    the coffee was too strong \for me der Kaffee war mir zu stark
    luckily \for me, I already had another job zu meinem Glück hatte ich bereits eine andere Stelle
    the admiration she felt \for him soon died ihre Bewunderung für ihn war schnell verflogen
    is this seat high enough \for you? ist Ihnen dieser Sitz hoch genug?
    I feel sorry \for her sie tut mir leid
    to feel nothing but contempt \for sb/sth nichts als Verachtung für jdn/etw empfinden
    to be concerned \for sb/sth um jdn/etw besorgt sein
    to feel \for sb mit jdm fühlen
    as \for me was mich betrifft [o angeht]
    Jackie's already left and, as \for me, I'm going at the end of the month Jackie ist schon weg, und was mich angeht, ich gehe Ende des Monats
    4. (regarding sth) für + akk
    how are you doing \for money? wie sieht es bei dir mit dem Geld aus?
    \for my part was mich betrifft
    \for all I know möglicherweise
    \for all I know, he could have left the country möglicherweise hat er schon das Land verlassen
    to be responsible \for sth für etw akk verantwortlich sein
    to prepare \for sth sich akk auf etw akk vorbereiten
    5. (comparing) für + akk
    the summer has been quite hot \for England für England war das ein ziemlich heißer Sommer
    to be too big/fast \for sb/sth zu groß/schnell für jdn/etw sein
    she's very mature \for her age sie ist für ihr Alter schon sehr reif
    the weather is warm \for the time of year für diese Jahreszeit ist das Wetter mild
    he's quite thoughtful \for a child of 8 für einen Achtjährigen ist er ziemlich rücksichtsvoll
    6. (to get, have)
    oh \for something to drink! hätte ich doch bloß etwas zu trinken!
    oh \for a strong black coffee! und jetzt einen starken schwarzen Kaffee!
    he did it \for the fame er tat es, um berühmt zu werden
    even though he's in this \for the money, we still need him auch wenn er es nur wegen des Geldes tut, wir brauchen ihn
    she's eager \for a chance to show that she's a capable worker sie möchte gerne beweisen, dass sie eine fähige Mitarbeiterin ist
    demand \for money Bedarf m an Geld
    to send \for the doctor den Arzt holen
    to apply \for a job sich akk um eine Stelle bewerben
    to have a need \for sth etw brauchen
    to look \for a way to do sth nach einer Möglichkeit suchen, etw zu tun
    to ask \for sth um etw akk bitten
    7. (on behalf of, representing) für + akk
    he's an agent \for models and actors er ist Agent für Models und Schauspieler
    next time you see them, say hi \for me grüß sie von mir, wenn du sie wieder siehst
    the messenger was there \for his boss der Bote war in Vertretung seines Chefs dort
    to do sth \for sb etw für jdn tun
    to do sth \for oneself etw selbst tun
    8. (as ordered by) für + akk
    to do sth \for sb/sth etw für jdn/etw tun
    they had to do extra work \for their boss sie mussten noch zusätzliche Arbeiten für ihren Chef erledigen
    I have some things to do \for school ich muss noch etwas für die Schule machen
    9. (employed by) bei + dat
    she is a tutor \for the Open University sie ist Tutorin an der Fernuniversität
    to work \for sb/sth bei jdm/etw [o für jdn/etw] arbeiten
    10. (purpose, aim) für + akk
    what's that \for? wofür ist das?
    that's useful \for removing rust damit kann man gut Rost entfernen
    that's not \for eating das ist nicht zum Essen
    a course \for beginners in Russian ein Russischkurs für Anfänger
    \for your information zu Ihrer Information
    \for the record der Ordnung halber
    the spokesman told the press \for the record that the president was in good health der Sprecher sagte der Presse für das Protokoll, der Präsident sei bei guter Gesundheit
    for rent/sale zu vermieten/verkaufen
    bikes \for rent Räder zu vermieten
    to be not \for sale unverkäuflich sein
    to wait \for sb/sth auf jdn/etw warten
    to wait \for sb to do sth darauf warten, dass jd etw tut
    to do sth \for sth/sb etw für etw/jdn tun
    what did you do that \for? wozu hast du das getan?
    what do you use these enormous scissors \for? wozu brauchst du diese riesige Schere?
    he is taking medication \for his heart condition er nimmt Medikamente für sein Herz
    you need to move closer \for me to hear you du musst ein bisschen näher herkommen, damit ich dich hören kann
    11. (because of) wegen + gen; (out of) aus + dat; (with) vor + dat
    I don't eat meat \for various reasons ich esse aus verschiedenen Gründen kein Fleisch
    I could dance and sing \for joy! ich könnte vor Freude tanzen und singen!
    he apologized \for being late er entschuldigte sich wegen seiner Verspätung
    Bob was looking all the better \for his three weeks in Spain nach seinen drei Wochen Spanien sah Bob viel besser aus
    how are you?fine, and all the better \for seeing you! wie geht's? — gut, und jetzt wo ich dich sehe, gleich noch viel besser!
    I could not see \for the tears in my eyes ich konnte vor Tränen in den Augen gar nicht sehen
    if it hadn't been \for him, we wouldn't be here right now ( form) ohne ihn wären wir jetzt nicht hier
    \for fear of sth aus Angst vor etw dat
    \for lack of sth aus Mangel an etw dat
    to be arrested \for murder wegen Mordes verhaftet werden
    \for that [or this] reason aus diesem Grund
    to be famous \for sth für etw akk berühmt sein
    to love sb \for sth jdn für etw akk lieben
    she loves him just \for being himself sie liebt ihn einfach dafür, dass er so ist, wie er ist
    12. (as destination) nach + dat
    this train is \for Birmingham dieser Zug fährt nach Birmingham
    he made \for home in a hurry er eilte schnell nach Hause
    just follow signs \for the town centre folgen Sie einfach den Schildern in die Innenstadt
    to go \for sb [with one's fists] [mit den Fäusten] auf jdn losgehen
    to run \for sb/sth zu jdm/etw laufen
    I had to run \for the bus ich musste laufen, um den Bus noch zu kriegen
    13. (meaning)
    to be \for sth für etw akk stehen
    A is \for ‘airlines’ A steht für ‚Airlines‘
    to stand \for sth etw bedeuten, für etw akk stehen
    what does the M.J. stand \for? María José? was bedeutet M.J.? María José?
    what's the Spanish word \for ‘vegetarian’? was heißt ‚Vegetarier‘ auf Spanisch?
    14. (in return, exchange) für + akk
    she paid a high price \for loyalty to her boss sie hat einen hohen Preis für die Loyalität zu ihrem Chef gezahlt
    that's \for cheating on me! das ist dafür, dass du mich betrogen hast!
    how much did you pay \for your glasses? wie viel hast du für deine Brille gezahlt?
    a cheque \for £100 eine Scheck über 100 Pfund
    not \for a million dollars [or \for all the world] um nichts in der Welt
    I wouldn't go out with him \for a million dollars ich würde für kein Geld der Welt mit ihm ausgehen
    to do sth \for nothing etw umsonst machen
    to buy/sell sth \for 100 euro/a lot of money etw für 100 Euro/viel Geld kaufen/verkaufen
    you can buy a bestseller \for about £6 Sie bekommen einen Bestseller schon für 6 Pfund
    to trade sth \for sth etw gegen etw akk [ein]tauschen
    15. (with a period of time) für + akk; (ongoing) seit + dat
    I'm just going to sleep \for half an hour ich lege mich mal eine halbe Stunde schlafen
    he was jailed \for twelve years er musste für zwölf Jahre ins Gefängnis
    my father has been smoking \for 10 years mein Vater raucht seit 10 Jahren
    \for the next two days in den beiden nächsten Tagen
    \for a bit/while ein bisschen/eine Weile
    play here \for a while! spiel doch mal ein bisschen hier!
    I'm just going out \for a while ich gehe mal kurz raus fam
    \for eternity/ever bis in alle Ewigkeit
    this pact is \for ever dieser Pakt gilt für immer und ewig
    \for the moment im Augenblick
    \for a time eine Zeit lang
    \for a long time seit Langem
    I hadn't seen him \for such a long time that I didn't recognize him ich hatte ihn schon so lange nicht mehr gesehen, dass ich ihn nicht erkannte
    \for some time seit Längerem
    \for the time being für den Augenblick, vorübergehend
    16. (a distance of)
    \for a kilometre/mile einen Kilometer/eine Meile
    he always jogs \for 5 kilometres before breakfast er joggt immer 5 Kilometer vor dem Frühstück
    17. (at a certain date, time, occasion) für + akk
    he booked a table at the restaurant \for nine o'clock er reservierte in dem Restaurant einen Tisch für neun Uhr
    they set their wedding date \for September 15 sie setzten ihre Hochzeit für den 15. September fest
    I need some money \for tonight ich brauche etwas Geld für heute Abend
    what did you buy him \for Christmas? was hast du ihm zu Weihnachten gekauft?
    he arrived at 8.00 \for dinner at 8.30 er kam um acht zu dem für halb neun verabredeten Abendessen
    to invite sb \for dinner/lunch jdn zum Abendessen/Mittagessen einladen
    \for the first time zum ersten Mal
    \for the [very] last time zum [aller]letzten Mal
    \for the first/second time running im ersten/zweiten Durchlauf
    18. (despite) trotz + gen
    , ungeachtet +gen geh
    \for all that trotz alledem
    \for all his effort, the experiment was a failure das Experiment war trotz all seiner Anstrengungen ein Fehlschlag
    19. (per) für + akk
    there is one teacher \for every 25 students in our school in unserer Schule kommt auf 25 Schüler ein Lehrer
    \for every cigarette you smoke, you take off one day of your life mit jeder Zigarette, die du rauchst, verkürzt sich dein Leben um einen Tag
    to repeat sth word \for word etw Wort für Wort wiederholen
    20. (the duty of)
    to [not] be \for sb to do sth [nicht] jds Sache sein, etw zu tun
    it's not \for me to tell her what to do es ist nicht meine Aufgabe, ihr vorzuschreiben, was sie zu tun hat
    the decision is not \for him to make die Entscheidung liegt nicht bei ihm
    21. (as) für + akk
    she thought it \for a lie but didn't say anything sie hielt es für gelogen, sagte aber nichts
    I \for one am sick of this bickering ich für meinen Teil habe genug von diesem Gezänk
    22.
    \for Africa SA ( fam) Unmengen + gen
    I've got homework \for Africa ich habe noch jede Menge Hausaufgaben fam
    to be [in] \for it ( fam) Schwierigkeiten bekommen
    you're in \for it! jetzt bist du dran! fam
    \for crying out loud um Himmels willen
    an eye \for an eye Auge um Auge
    that's Jane/Mark/etc. \for you so ist Jane/Mark/etc. eben!, das sieht Jane/Mark/etc. mal wieder ähnlich!, das ist wieder mal typisch für Jane/Mark/etc.!
    that's children \for you! so sind Kinder eben!
    that's/there's sth \for you ( pej)
    there's gratitude \for you! und so was nennt sich Dankbarkeit! fam
    there's manners \for you! das sind [mir] ja schöne Manieren! iron fam
    * * *
    I [fɔː(r)]
    1. prep
    1) (intention) für; (purpose) zu, für; (destination) nach

    clothes for childrenKleidung f für Kinder, Kinderkleidung f

    what for? — wofür?, wozu?

    what did you do that for? —

    a room for working in/sewing — ein Zimmer zum Arbeiten/Nähen

    a bag for carrying books (in) — eine Tasche, um Bücher zu tragen

    fit for nothing —

    ready for anything —

    this will do for a hammerdas kann man als Hammer nehmen

    to leave for the USAin die USA or nach Amerika abreisen

    he swam for the shore — er schwamm auf die Küste zu, er schwamm in Richtung Küste

    2)

    (indicating suitability) it's not for you to ask questions — Sie haben kein Recht, Fragen zu stellen

    it's not for me to say — es steht mir nicht zu, mich dazu zu äußern

    3)

    (= representing, instead of) I'll speak to her for you if you like —

    I need someone to make up my mind for me — ich brauche jemanden, der die Entscheidung für mich trifft

    she works for a bank (in the bank) — sie arbeitet bei or in einer Bank; (outside the bank) sie arbeitet für eine Bank

    4) (= in defence, in favour of) für

    I'm all for itich bin ganz or sehr dafür

    I'm all for helping him —

    5)

    (= with regard to) anxious for sb — um jdn besorgt

    as for him/that — was ihn/das betrifft

    warm/cold for the time of year — warm/kalt für die Jahreszeit

    6) (= because of) aus

    he did it for fear of being left — er tat es aus Angst, zurückgelassen zu werden

    he is famous for his jokes/his big nose — er ist für seine Witze bekannt/wegen seiner großen Nase berühmt

    do it for metu es für mich

    7) (= in spite of) trotz (+gen or (inf) +dat)

    for all that, you should have warned me — Sie hätten mich trotz allem warnen sollen

    8) (= in exchange) für

    to pay four euros for a ticketvier Euro für eine Fahrkarte zahlen

    he'll do it for ten pounds —

    9)

    (= in contrast) for every job that is created, two are lost — für jede Stelle, die neu geschaffen wird, gehen zwei verloren

    10) (in time) seit; (with future tense) für

    I had/have known her for years — ich kannte/kenne sie schon seit Jahren

    he won't be back for a weeker wird erst in einer Woche zurück sein

    can you get it done for Monday/this time next week? — können Sie es bis or für Montag/bis in einer Woche fertig haben?

    for a while/time — (für) eine Weile/einige Zeit

    11)

    (distance) the road is lined with trees for two miles — die Straße ist auf or über zwei Meilen mit Bäumen gesäumt

    12)

    (with verbs) to pray for peace — für den or um Frieden beten

    See:
    → vbs
    13) (after n: indicating liking, aptitude etc) für

    his knack for saying the wrong thing — sein Talent, das Falsche zu sagen

    14)

    (with infin clauses) for this to be possible — damit dies möglich wird

    it's easy for him to do it — für ihn ist es leicht, das zu tun, er kann das leicht tun

    I brought it for you to see — ich habe es mitgebracht, damit Sie es sich (dat) ansehen können

    the best thing would be for you to leave — das Beste wäre, wenn Sie weggingen

    their one hope is for him to return — ihre einzige Hoffnung ist, dass er zurückkommt

    15)

    (phrases) to do sth for oneself — etw alleine tun

    2. conj
    denn
    3. adj pred
    (= in favour) dafür

    17 were for, 13 against — 17 waren dafür, 13 dagegen

    II abbr frei Bahn
    * * *
    for [fɔː(r); unbetont fə(r)]
    A präp
    1. allg für:
    it was very awkward for her es war sehr peinlich für sie, es war ihr sehr unangenehm;
    he spoilt their holidays (bes US vacation) for them er verdarb ihnen den ganzen Urlaub;
    she brought a letter for me to sign sie brachte mir einen Brief zur Unterschrift
    2. für, zugunsten von:
    a gift for him ein Geschenk für ihn;
    this letter is for me dieser Brief ist an mich;
    for and against für und wider; academic.ru/69264/speak_for">speak for 1
    3. für, (mit der Absicht) zu, um (… willen):
    apply for the post sich um die Stellung bewerben;
    die for a cause für eine Sache sterben;
    come for dinner zum Essen kommen
    4. (Wunsch, Ziel) nach, auf (akk):
    a claim for sth ein Anspruch auf eine Sache;
    the desire for sth der Wunsch oder das Verlangen nach etwas;
    call for sb nach jemandem rufen;
    wait for sth auf etwas warten;
    oh, for a car! ach, hätte ich doch nur ein Auto!
    b) (bestimmt) für oder zu:
    tools for cutting Werkzeuge zum Schneiden, Schneidewerkzeuge;
    the right man for the job der richtige Mann für diesen Posten
    6. (Mittel) gegen:
    treat sb for cancer jemanden gegen oder auf Krebs behandeln;
    there is nothing for it but to give in es bleibt nichts (anderes) übrig, als nachzugeben
    8. (als Entgelt) für, gegen, um:
    I sold it for £10 ich verkaufte es für 10 Pfund
    9. (im Tausch) für, gegen:
    10. (Betrag, Menge) über (akk):
    a postal order for £2
    11. (Grund) aus, vor (dat), wegen:
    for this reason aus diesem Grund;
    die for grief aus oder vor Gram sterben;
    weep for joy aus oder vor Freude weinen;
    I can’t see for the fog ich kann nichts sehen wegen des Nebels oder vor lauter Nebel;
    she couldn’t speak for laughing sie konnte vor (lauter) Lachen nicht sprechen
    12. (als Strafe etc) für, wegen:
    13. dank, wegen:
    were it not for his energy wenn er nicht so energisch wäre, dank seiner Energie;
    if it wasn’t for him wenn er nicht wäre, ohne ihn; he would never have done it, if it hadn’t been for me talking him into it wenn ich ihn nicht dazu überredet hätte
    14. für, in Anbetracht (gen), im Hinblick auf (akk), im Verhältnis zu:
    he is tall for his age er ist groß für sein Alter;
    it is rather cold for July es ist ziemlich kalt für Juli;
    for a foreigner he speaks English fairly well für einen Ausländer spricht er recht gut Englisch
    15. (Begabung, Neigung) für, (Hang) zu:
    an eye for beauty Sinn für das Schöne
    16. (zeitlich) für, während, auf (akk), für die Dauer von, seit:
    for a week eine Woche (lang);
    come for a week komme auf oder für eine Woche;
    for hours stundenlang;
    for a ( oder some) time past seit längerer Zeit;
    for a long time past schon seit Langem;
    not for a long time noch lange nicht;
    the first picture for two months der erste Film in oder seit zwei Monaten;
    for months ahead auf Monate (hinaus)
    17. (Strecke) weit, lang:
    run for a mile eine Meile (weit) laufen
    18. nach, auf (akk), in Richtung auf (akk):
    the train for London der Zug nach London;
    the passengers for Rome die nach Rom reisenden Passagiere;
    start for Paris nach Paris abreisen;
    now for it! Br umg jetzt (nichts wie) los oder drauf!, jetzt gilt’s!
    19. für, anstelle von (oder gen), (an)statt:
    20. für, in Vertretung oder im Auftrag oder im Namen von (oder gen):
    act for sb in jemandes Auftrag handeln
    21. für, als:
    books for presents Bücher als Geschenk;
    they were sold for slaves sie wurden als Sklaven verkauft;
    take that for an answer nimm das als Antwort
    22. trotz (gen oder dat), ungeachtet (gen):
    for all that trotz alledem;
    for all his wealth trotz seines ganzen Reichtums, bei allem Reichtum;
    for all you may say sage, was du willst
    23. as for was … betrifft:
    as for me was mich betrifft oder an(be)langt;
    as for that matter was das betrifft;
    for all I know soviel ich weiß;
    for all of me meinetwegen, von mir aus
    24. nach adj und vor inf:
    it is too heavy for me to lift es ist so schwer, dass ich es nicht heben kann;
    it is impossible for me to come es ist mir unmöglich zu kommen, ich kann unmöglich kommen;
    it seemed useless for me to continue es erschien mir sinnlos, noch weiterzumachen
    25. mit s oder pron und inf:
    it is time for you to go home es ist Zeit, dass du heimgehst; es ist Zeit für dich heimzugehen;
    it is for you to decide die Entscheidung liegt bei Ihnen;
    a) es ist nicht deine Sache zu inf,
    b) es steht dir nicht zu inf;
    he called for the girl to bring him some tea er rief nach dem Mädchen und bat es, ihm Tee zu bringen;
    don’t wait for him to turn up yet wartet nicht darauf, dass er noch auftaucht;
    there is no need for anyone to know es braucht niemand zu wissen
    that’s a wine for you das ist vielleicht ein Weinchen, das nenne ich einen Wein
    27. US nach:
    B konj denn, weil, nämlich
    * * *
    1. preposition
    1) (representing, on behalf of, in exchange against) für; (in place of) für; anstelle von

    what is the German for "buzz"? — wie heißt "buzz" auf Deutsch?

    2) (in defence, support, or favour of) für

    be for doing something — dafür sein, etwas zu tun

    it's each [man] or every man for himself — jeder ist auf sich selbst gestellt

    4) (with a view to) für; (conducive[ly] to) zu

    they invited me for Christmas/Monday/supper — sie haben mich zu Weihnachten/für Montag/zum Abendessen eingeladen

    what is it for? — wofür/wozu ist das?

    6) (to obtain, win, save)

    take somebody for a ride in the car/a walk — jemanden im Auto spazieren fahren/mit jemandem einen Spaziergang machen

    run/jump etc. for it — loslaufen/-springen usw.

    7) (to reach) nach

    set out for England/the north/an island — nach England/Norden/zu einer Insel aufbrechen

    be dressed/ready for dinner — zum Dinner angezogen/fertig sein

    have something for breakfast/pudding — etwas zum Frühstück/Nachtisch haben

    enough... for — genug... für

    too... for — zu... für

    there is nothing for it but to do something — es gibt keine andere Möglichkeit, als etwas zu tun

    cheque/ bill for £5 — Scheck/Rechnung über od. in Höhe von 5 Pfund

    11) (to affect, as if affecting) für

    things don't look very promising for the business — was die Geschäfte angeht, sieht das alles nicht sehr vielversprechend aus

    it is wise/advisable for somebody to do something — es ist vernünftig/ratsam, dass jemand etwas tut

    it's hopeless for me to try and explain the system — es ist sinnlos, dir das System erklären zu wollen

    12) (as being) für

    I/you etc. for one — ich/ du usw. für mein[en]/dein[en] usw. Teil

    13) (on account of, as penalty of) wegen

    famous/well-known for something — berühmt/ bekannt wegen od. für etwas

    jump/ shout for joy — vor Freude in die Luft springen/schreien

    were it not for you/ your help, I should not be able to do it — ohne dich/deine Hilfe wäre ich nicht dazu in der Lage

    for all... — trotz...

    for all that,... — trotzdem...

    for fear of... — aus Angst vor (+ Dat.)

    but for..., except for... — wenn nicht... gewesen wäre, [dann]...

    for all I know/care... — möglicherweise/was mich betrifft,...

    for one thing,... — zunächst einmal...

    19) (during) seit

    we've/we haven't been here for three years — wir sind seit drei Jahren hier/nicht mehr hier gewesen

    we waited for hours/three hours — wir warteten stundenlang/drei Stunden lang

    sit here for now or for the moment — bleiben Sie im Augenblick hier sitzen

    walk for 20 miles/for another 20 miles — 20 Meilen [weit] gehen/weiter gehen

    21)

    be for it(coll.) dran sein (ugs.); sich auf was gefasst machen können (ugs.)

    2. conjunction
    (since, as proof) denn
    * * *
    conj.
    als konj.
    denn konj.
    für konj.
    nach konj.
    zu konj.

    English-german dictionary > for

  • 6 Luft

    /: jmdm. die Luft abdrehen [abdrücken] прижать кого-л., уничтожить кого-л. (экономически). (nun) halt (aber, doch, mal) die Luft an! фам. ах, оставь!, помолчи лучше!, не преувеличивай! Nun halt doch mal endlich die Luft an, und laß uns auch zu Worte kommen!
    Diesen weiten Weg wollt ihr in einer Stunde zu Fuß geschafft haben? Haltet die Luft an! Euch hat bestimmt jemand mit dem Wagen mitgenommen, gesiebte Luft atmen шутл. сидеть за решёткой (а тюрьме). "Unser Nachbar ist ja schon so lange nicht zu sehen?" — "Der hat geklaut, muß jetzt gesiebte Luft einatmen." sich in Luft auflösen [zergehen, zerfließen]
    а) не выйти, не осуществиться. Unsere geplante Reise an die See hat sich leider in Luft aufgelöst. Wir haben das Geld dafür nicht zusammensparen können,
    б) исчезать из: поля зрения, пропасть, "испариться". Meine Brille hat sich in Luft aufgelöst! Ich kann und kann sie nirgends finden, jmdm. geht die Luft aus bei etw. кто-л. выдохнется, не выдержит. Sich einen Wagen zu kaufen, der so viel Benzin frißt, ist doch Unsinn. Dabei wird ihm bald die Luft ausgehen, jmdn. an die frische Luft befördern выставить кого-л. на улицу, jmdn. wie Luft [als ob er Luft wäre] behandeln игнорировать кого-л.
    кто-л. для кого-л. ничто, тьфу. Wenn bisher keine einzige Strafe gewirkt hat, ist es das beste, ihn eine Weile wie Luft zu behandeln.
    Er behandelt seine Schreibkraft wie Luft, wenn er in Gesellschaft mit anderen ist. Das ist manchmal richtig beleidigend für sie. wieder etwas [mehr] Luft bekommen [kriegen] свободно вздохнуть, освободиться (от чего-л. трудного), почувствовать облегчение. Wenn wir die letzte Teilzahlungsrate bezahlt haben, bekommen wir wieder etwas Luft und können uns sonntags auch mal was Besonderes leisten.
    Wenn ich die Belegarbeit fertig geschrieben habe, bekomme ich wieder etwas Luft. Dann gehe ich bestimmt mal mit dir ins Theater, frische [eine andere, bessere, freiere] Luft in etw. bringen [hinein-, reinbringen] оживить что-л., внести свежую струю во что-л. "Wie war es denn in der Versammlung?" — "Langweilig. Erst ziemlich zum Schluß hat eine Kollegin unsere Arbeitsbedingungen kritisiert und damit frische Luft in die Diskussion gebracht." dicke Luft! опасность!, полундра! Dicke Luft! Verschwindet! Die Frau hat gemerkt, daß wir bei ihr geklingelt haben, und will uns erwischen.
    Es riecht heute nach dicker Luft [es ist heute dicke Luft] in der Personalabteilung. Am besten, du gehst mit deinem Anliegen erst morgen hin.
    Gib sofort Alarm, wenn dicke Luft ist! in die Luft fliegen [gehen] взлететь на воздух, взорваться. Der Benzinbehälter [der Kessel] ist durch eine Unvorsichtigkeit in die Luft geflogen.
    Von mir aus könnte der ganze Betrieb hier in die Luft gehen. Ich will von ihm nichts mehr wissen. jetzt gibt es Luft теперь места освободятся. Nach der Pause gibt's Luft, dann könnt ihr euch hinsetzen. Einige gehen jetzt nach Hause, (fleißig, viel) an die (frische) Luft gehen (много) бывать на (чистом) воздухе, (много) гулять. Wenn du immer nur drin sitzt, kannst du nicht gesund werden. Du mußt oft, regelmäßig an die Luft gehen.
    Ich gehe jetzt ein bißchen an die Luft. Kommst du mit? (schnell, leicht, gleich) in die Luft gehen быть вспыльчивым, быстро [легко, сразу] вскипать, заводиться. Sie ist ganz gut zu leiden, aber bei jeder Kleinigkeit geht sie gleich in die Luft.
    Er geht immer gleich [schnell] in die Luft, wenn ihm was nicht paßt. Dann vergißt er sich manchmal direkt dabei.
    Manchmal könnte man in die Luft gehen, wenn man das Verkaufspersonal so bummeln sieht.
    Man hat ihn so lange geärgert, bis er in die Luft ging.
    Ich hätte vor Schmerzen in die Luft gehen können, als mir die Schwester den Verband abmachte, etw. ist (frei, völlig) aus der Luft gegriffen [geholt] что-л. лишено всякого основания, взято с потолка. Er versuchte, die Sache mit schönen Worten darzustellen. Seine Argumente waren jedoch völlig aus der Luft gegriffen.
    In dem Bericht waren viele Zahlen einfach aus der Luft gegriffen.
    Alles, was er dir erzählte, ist aus der Luft gegriffen. Kein Wort ist daran wahr.
    Diese Annahme ist frei aus der Luft geholt.
    Deine Behauptung ist völlig aus der Luft gegriffen, mein Lieber, etw. aus der Luft greifen взять неизвестно откуда. Mir scheint, er hat die Entschuldigung für sein Zuspätkommen aus der Luft gegriffen.
    Du weißt doch, daß ich erst Ende der Woche Gehalt kriege. Das Geld für deine Theaterkarten kann ich mir doch jetzt nicht aus der Luft greifen! in die Luft gucken остаться ни с чем, ничего не получить. Die meisten von uns kriegen Gehaltserhöhung, nur wir gucken in die Luft.
    Mir haben sie von den Äpfeln nichts übriggelassen. Ich muß nun wieder in die Luft gucken.
    Wenn du erst nachmittags in das Geschäft gehst, kannst du in die Luft gucken. Dann ist dieser gute Stoff bestimmt schon ausverkauft.
    Warum gibt sie dem Kleinen nicht auch einen Bonbon? Alle kriegen was ab, nur er guckt in die Luft, na, (dann) gute Luft! это может плохо кончиться!, то ли ещё будет! (опасение). "Der Geschäftsführer soll (so) schlechter Laune sein, und ich muß mit ihm sprechen." — "Na, dann gute Luft!" Luft haben быть (достаточно) накаченным (воздухом). Sieh doch mal nach, ob der Schlauch [das Hinterrad] noch genug Luft hat! Sonst müssen wir etwas einpumpen.
    Der Reifen hat zu wenig [nicht genug, keine] Luft mehr, fürs erste habe ich Luft так, это сделано, теперь можно передохнуть. Wenn ich es schaffen würde, diese Post heute zu beantworten, habe ich fürs erste Luft.
    So, fürs erste haben wir jetzt Luft. Die Unterbringung der Arbeiter ist gesichert, und die anderen Probleme sind jetzt nicht mehr so schwer zu lösen. in der Luft hängen [schweben]
    а) повиснуть в воздухе, быть неясным, нерешённым. Meine Berafspläne hängen [schweben] noch ganz in der Luft. Ich weiß nicht, ob ich nach der Schule gleich einen Beruf erlernen oder ob ich mich um einen Studienplatz bewerben soll.
    In welchem Maße der Kosmos uns einmal Nutzen bringen wird, hängt heute noch in der Luft,
    б) остаться ни с чем, без финансовой поддержки. Wenn unser Betrieb auf eine andere Produktion umgestellt wird, werde ich beruflich völlig in der Luft hängen. Dann muß ich auch etwas Neues anfangen. wieder Luft holen [schnappen] können смочь (облегчённо) вздохнуть. Das Buch habe ich durchgearbeitet. Jetzt kann ich wieder (etwas) Luft holen.
    Wenn ich die Prüfungen hinter mir habe, dann kann ich wieder Luft holen und auch mal tanzen gehen, kaum Zeit haben, Luft zu holen [nach Luft zu schnappen] некогда вздохнуть. Seitdem ich für den Bau verantwortlich bin, habe ich kaum Zeit, Luft zu holen. Immer wieder tauchen neue Probleme auf. etw. in die Luft jagen взорвать что-л. Nach dem Kriege wurde hier der Bunker in die Luft gejagt, jmdm. (etwas) Luft lassen дать кому-л. свободу действий [время, возможность]. Du brauchst mir das Geld nicht gleich zurückzugeben. Ich werde dir bis zum Ende des Monats Luft lassen.
    Laß mal den Kindern etwas Luft, damit sie sich austoben können. Dann schlafen sie nachher schneller ein. die Luft aus dem Glas lassen шутл. долить вино в рюмку [пиво в кружку и т.п.]. von Luft und Liebe leben питаться одним воздухом
    быть сытым одной любовью, nicht von der Luft (allein) [nicht von Luft und Liebe] leben können одним воздухом сыт не будешь. Er sitzt zwar viel zu Hause, aber einer Arbeit wird er schon nachgehen, denn er kann ja nicht von der Luft allein leben.
    Ich werde jetzt auch arbeiten gehen. Mein Mann verdient nicht viel, und von der Luft allein kann ich nicht leben, etw. liegt in der Luft что-л. носится в воздухе, напрашивается само собой, должно произойти. Die Auseinandersetzung mit ihm lag schon lange in der Luft, denn so konnte es mit seinem frechen Auftreten nicht mehr weitergehen.
    Irgendwas liegt hier in der Luft. Die Kollegen verhalten sich heute so anders zu "mir.
    "Woher willst du denn wissen, daß sie mit ihm was hat?" — "Das liegt eben so in der Luft!" Luft machen [schaffen] освободить место. Mach mal im Stall etwas Luft, damit ich mein Rad reinstellen kann!
    Ich muß in meinen Schränken unbedingt mal Luft schaffen, denn ich weiß gar nicht recht, was ich darin an Büchern habe.
    An den kleinen Koffer kommst du jetzt in der Kammer nicht ran. Da muß erst mal Luft gemacht werden!
    Vergebens versuchte er sich im Gedränge Luft zu machen, sich (Dat.) [seinen Gefühlen, seinem Ärger, seiner Freude, seinem Herzen, seinem Zorn] Luft machen высказать всё, что на душе [что наболело], дать волю чувствам, отвести душу
    сорвать зло. Wenn ich Kummer habe, gehe ich immer zu meiner Freundin und mache meinem Herzen Luft.
    Er wußte gar nicht, wie er seiner Freude Luft machen sollte.
    Sie weinte, um ihrem Ärger [um sich] Luft zu machen.
    Er machte sich mit ein paar Ohrfeigen für die beiden Bengel Luft, aus etw. ist die Luft raus что-л. утратило важность, действенность, die Luft rauslassen остыть, утихомириться, etw. in die Luft reden [schreiben] говорить впустую, бросать слова на ветер. Du willst ihm raten, noch nicht so schnell zu heiraten? Da redest du in die Luft. Er hat doch seinen eigenen Kopf, die Luft ist rein
    es ist reine Luft можно ничего не опасаться
    всё спокойно, бояться нечего. Wenn die Luft rein ist, gib ein Zeichen! Dann klettere ich auf den Baum und schüttele die Äpfel ab.
    Guck mal, ob die Luft rein ist! Ich will nicht, daß man mein Gespräch belauscht.
    "Ist die Luft jetzt rein? Können wir uns einen Kaffee machen?" —"Ja, der Vorsteher ist für drei Stunden weggefahren." die Luft reinigen оздоровить обстановку. Die Spannung zwischen den beiden Kollegen ist schon unerträglich geworden. Es ist wohl notwendig, daß wir die Luft reinigen helfen, jmdm. Luft schaffen принести облегчение кому-л. Die 200 Mark, die sie uns geborgt hat, werden uns erst mal Luft schaffen. Wenn dann das Gehalt da ist, werden wir schon wieder auskommen, da muß Luft geschafft [geschaffen] werden здесь надо навести порядок, всё убрать, освободить место. nach Luft schnappen
    а) задыхаться, тяжело дышать. Erst rennst du wie ein Wilder, und dann schnappst du nach Luft. Ist das notwendig?
    Vor Erstaunen [Verwunderung] schnappte sie nach Luft,
    б) еле сводить концы с концами. Dieser Angeber! Kann kaum nach Luft schnappen, muß sich aber die teuerste Flasche Wein kaufen.
    Dieser kleine Kaufmann schnappt auch schon nach Luft. Es wird nicht mehr lange, dauern, dann ist er pleite, (frische) Luft schnappen [schöpfen] подышать свежим воздухом, хлебнуть свежего воздуха, пойти погулять. Ich muß jetzt erst mal ein bißchen frische Luft schnappen (gehen), ehe ich weiterarbeite. Den ganzen Tag hinterm Schreibtisch hält man ja nicht aus.
    "Wo warst du denn?" — "Habe frische Luft geschnappt." (na,) ist hier noch nicht Luft?
    а) надо ли здесь ещё что поделать [убрать, привести в порядок] ? Na, ist hier noch nicht Luft? Du sitzt ja schon ein paar Stunden bei dieser Arbeit [beim Sortieren, Aufräumen].
    б) кто-нибудь ещё остался?, кто-нибудь ещё ждёт? "Na, ist hier noch nicht Luft?" — "Nein, es warten draußen immer noch drei Mann, die mit Ihnen sprechen wollen." jmd. ist für imdn. Luft кто-л. для кого-л. не существует, кто-л. не обращает на кого-л. никакого внимания. Mit mir hat er noch kein Wort gewechselt. Anscheinend bin ich für ihn Luft.
    Seitdem ich gemerkt habe, daß er mich nur ausnutzen will, ist er für mich Luft.
    Dieses Frauenzimmer gucke ich nicht mehr an. Die ist jetzt für mich Luft. jmdn. an die (frische, freie) Luft setzen [befördern] выставить кого-л. за дверь, выгнать. Wenn du nicht sofort mit deinem Gebettle aufhörst, setze ich dich an die frische Luft. Wer soll denn das aushalten?
    Der Wirt hat den Betrunkenen einfach an die Luft gesetzt.
    Er hat Betriebsgelder veruntreut und wurde deshalb kurzerhand an die Luft gesetzt, etw. in die Luft sprengen взорвать что-л. Das Waffenlager wurde in die Luft gesprengt, in die Luft stieren уставиться в одну точку. Der stiert nur immer in die Luft und träumt, sich (Dat.) Luft verschaffen [machen, schaffen] освободить себе место
    освободиться от чего-л. In dieser Menschenmenge [in diesem Gedränge] kannst du dir nur mit den Ellenbogen [durch Ellenbogenstöße] Luft verschaffen. etw. verschlägt einem [jmdm.] die Luft у кого-л. от чего-л. дух захватывает
    что-л. сильно поражает кого-л. Dieser Gestank verschlägt einem ja direkt die Luft. jmdm. bleibt die Luft (vor Angst, Ärger, Schreck, Überraschung) weg у кого-л. дух перехватило
    кто-л. онемел [остолбенел]. Mir blieb vor Schreck die Luft weg, als ich hörte, daß sich mein Junge beim Turnen das Bein gebrochen hatte.
    Was, dieser alte Junggeselle hat sich jetzt verheiratet? Da bleibt einem ja die Luft weg!
    Dem alten Mann blieb direkt die Luft weg, als ihm das ganze Haus zum 70. Geburtstag gratulieren kam. es wird Luft освобождается место
    наступает порядок. Wenn ich noch diese zwei Stühle rausstelle, wird hier mehr Luft.
    Na, jetzt wird ja schon etwas Luft hier. Wir müssen nur noch die alten Broschüren aus dem Regal rausnehmen, dann reicht der Platz für unsere neuen Bücher.
    Allmählich wird Luft in meiner Zettelwirtschaft. Eine ganze Stunde räume ich meine Karteizettel schon auf. jmdn. in der Luft zerreißen разнести кого-л. в пух и прах
    не оставить камня на камне (о критике). Ich könnte ihn in der Luft zerreißen! Я его в порошок сотру!

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Luft

См. также в других словарях:

  • Freude — Verzückung; Enthusiasmus; Begeisterung; Entzückung; Schwärmerei; Euphorie; Spaß; Vergnügen; Wohlgefallen; Spass (österr.); Jubel; …   Universal-Lexikon

  • Freude — Freu·de die; , n; 1 nur Sg; das Gefühl von Glück oder Zufriedenheit, das mit einer Person oder Sache verbunden ist ↔ Trauer <eine große, tiefe, wahre, echte Freude; jemandem (mit etwas) eine (kleine, große) Freude bereiten, machen>: Es ist… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Thomas & seine Freunde — Thomas Event auf einer britischen Museumsbahn Thomas, die kleine Lokomotive (Originaltitel: Thomas the Tank Engine Friends) sind kurze Geschichten, die im englischen Sprachraum bereits einen Klassiker darstellen. Der Autor dieser Geschichten war… …   Deutsch Wikipedia

  • Extrablatt der Freude — Titelseite vom 22. März 1848 Titelseite vom 2. August 1914 …   Deutsch Wikipedia

  • Minne- oder Werbelied — Das Minne oder Werbelied ist die häufigste Gattung des Minnesangs. Innerhalb dieses Subtyps gibt es starke Variationen, jedoch kann man folgende Tendenzen erkennen: Es spricht zumeist ein männliches lyrisches Ich, welches in der Spielart der… …   Deutsch Wikipedia

  • Minnelied — Das Minne oder Werbelied ist die häufigste Gattung des Minnesangs. Innerhalb dieses Subtyps gibt es starke Variationen, jedoch kann man folgende Tendenzen erkennen: Es spricht zumeist ein männliches lyrisches Ich, welches in der Spielart der… …   Deutsch Wikipedia

  • Werbelied — Das Minne oder Werbelied ist die häufigste Gattung des Minnesangs. Innerhalb dieses Subtyps gibt es starke Variationen, jedoch kann man folgende Tendenzen erkennen: Es spricht zumeist ein männliches lyrisches Ich, welches in der Spielart der… …   Deutsch Wikipedia

  • Hiltbolt von Schwangau — Autorbild des Codex Manesse Hiltbolt von Schwangau (auch: Hiltebolt von Swanegou, urkundlich bezeugt von 1221 bis 1254) war ein Minnesänger des 13. Jahrhunderts. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Lauratal — (früher: Laurathal) wird das Tal der Scherzach zwischen Schlier und Weingarten genannt. Inhaltsverzeichnis 1 Namensherkunft 2 Burgen 3 Laurasage 4 …   Deutsch Wikipedia

  • Tobaku Mokushiroku Kaiji — Originaltitel 賭博黙示録カイジ Transkription Tobaku Mokushiroku Kaiji …   Deutsch Wikipedia

  • Paschalis, S. (3) — 3S. Paschalis, Baylon Conf. (17. Mai). Der heil. Bekenner Paschalis, mit dem Zunamen Baylon, war der Sohn armer Eltern zu Torre Formosa (Turris Formosa) in Aragonien. Seine Kindheit zeichneten Frömmigkeit und Lernbegierde, seine Jünglingsjahre… …   Vollständiges Heiligen-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»